More info

Echte Gespräche statt Klicks

Präsenz auf Jobmessen im Frühjahr 2025 …

Messezeit im Frühling 2025! In den kommenden Wochen sind wir auf drei Karrieremessen unterwegs: auf dem Industrietag in Esslingen, auf der Karrieremesse der Hochschule Schmalkalden und auf der fibit.karriere in Fulda Anfang Juni. Warum wir uns das in Zeiten von Online-Jobbörsen, Karrierenetzwerken und Videocalls noch antun? Wir suchen den Austausch mit Menschen!

Laute Messehallen, viele Gespräche, stapelweise Visitenkarten … klingt das nach gestern? Für uns nicht. Im Gegenteil. Wir lieben es, im Messetrubel echte Persönlichkeiten kennenzulernen. Ein direkter Austausch am Stand, vielleicht bei einem Kaffee, gibt uns in wenigen Minuten ein Gefühl für unser Gegenüber und umgekehrt. Da kann keine Videokonferenz mithalten.

Online-Bewerbungen, Profile und Klick-Statistiken können viel aussagen, aber längst nicht alles. Wir wollen die Menschen hinter dem Lebenslauf treffen, ihre Fragen hören und auch mal über Themen sprechen, die über das Stellenprofil hinausgehen. Ein Handschlag und ein ehrliches Gespräch verraten uns oft mehr als tausend Datenpunkte im Recruiting-Tool. Deshalb investieren wir gerne Zeit in persönliche Begegnungen. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht das Online-Profil.

Kultur ist nicht das, was auf der Website steht, sondern was man spürt. Wir reden nicht nur über unsere Werte! Und genau das soll man auch auf der Messe spüren können. Jede Firma kann viel über ihre Kultur erzählen. Wir zeigen lieber, wie wir ticken.

Am Messestand triffst du vor allem Kolleginnen und Kollegen aus den Fachbereichen. Menschen, die unseren Arbeitsalltag prägen und gern aus dem Nähkästchen plaudern. So bekommst du einen authentischen Eindruck: Wie gehen wir miteinander um? Wofür brennen wir?

Was bedeutet „familiäres Arbeitsklima“ bei uns konkret?

  • Wir vertrauen neuen Teammitgliedern vom ersten Tag an. Praktikant:innen dürfen daher früh eigene Projekte übernehmen, natürlich immer mit Rückhalt aus dem Team.
  • Wir begegnen einander auf Augenhöhe. Jobtitel sind bei uns zweitrangig, jede Meinung zählt, vom Werkstudierenden bis zur Geschäftsführung.
  • Wir pflegen eine familiäre Atmosphäre. Ob im Projektalltag oder beim jährlichen Ski-Event – Zusammenhalt und Freude kommen nie zu kurz.

All das lässt sich schwer in Worte fassen, darum zeigen wir es lieber. Auf der Messe kannst du uns so erleben, wie wir sind: offen, authentisch und mit Herz bei der Sache.

Mechanik, Elektronik oder Software – alle sind willkommen

Wir sprechen alle an: Werkstudierende, Berufseinsteigerinnen und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen. Und das unabhängig davon, ob dein Herz für Mechanik, Elektronik oder Softwareentwicklung schlägt. In unseren Teams arbeiten Ingenieurinnen und Entwickler*innen aller Fachrichtungen Hand in Hand. Diese Vielfalt macht uns aus und wir können in vielen Bereichen Verstärkung gut gebrauchen.

Ob du noch im Studium bist, gerade ins Berufsleben startest oder schon jahrelange Erfahrung mitbringst, komm einfach an unserem Stand vorbei. Wir nehmen uns gerne Zeit für dich, egal was du wissen möchtest.

Klingt interessant? Dann schau doch bei uns vorbei: am 14. Mai auf dem Industrietag Esslingen, am 20. und 21. Mai auf der Karrieremesse Schmalkalden und am 5. Juni auf der fibit.karriere in Fulda. Egal wo, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit dir!

Hier die nächsten Termine:

Use Case: Entwicklung eines Wearables zur kontinuierlichen Vitalzeichenüberwachung
Unsere Indien-Erweiterung

Autor:

Autor: