More info

Funktionale Sicherheit in der Produktentwicklung: Wie B&W Ihre Systeme zuverlässig absichert

Der technologische Fortschritt durchdringt unseren Alltag in nahezu allen Bereichen. Natürlich ist die funktionale Sicherheit dabei zu einem wichtigen Bestandteil in der Produktentwicklung von eben diesen technischen Geräten geworden. Überall, wo technische Systeme sicherheitskritische Aufgaben übernehmen, müssen höchste Sicherheitsstandards gewährleistet sein. Gerade in der Automobilindustrie. Funktionale Sicherheit hat im Grunde die Aufgabe zu gewährleisten, dass ein System auch bei Fehlern oder Ausfällen, keine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt.

Funktionale Sicherheit in der Produktentwicklung: Wie B&W Ihre Systeme zuverlässig absichert

In der Automobiltechnik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend für die Sicherheit von Verkehrsteilnehmern sind, ist die Einhaltung von Sicherheitsstandards das A und O. Normen und Vorschriften des Gesetzgebers dienen dabei als Leitplanken, entlang derer wir unsere Produktentwicklungen durchführen.

Zur Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsstandards setzen wir auf eine Kombination

von Softwaretools und Prozessen. Dabei nutzen wir unter anderem das Programm SOX, welches wir für die Durchführung der FMEDA (Failure Modes, Effects and Diagnostic Analysis) nutzen. Unsere Ingenieure bewerten die einzelnen Bauteile und ermitteln anhand der im SOX hinterlegten Kennzahlen präzise FIT-Raten. So identifizieren wir potenzielle Risiken frühzeitig und können die funktionale Sicherheit bereits in den frühen Entwicklungsphasen erlangen. Diese umfassende Analyse ermöglicht es uns, potenzielle Ausfallrisiken objektiv zu bewerten und gezielte Maßnahmen zu erarbeiten, insbesondere für Bauteile, die einen Single-Point-Fehler aufweisen. Wenn die „diagnostic coverage“ unter 90 % liegt, setzen wir spezielle Maßnahmen um, wie z. B. eine 100%-Prüfung in der Fertigung, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen zuverlässig erfüllt werden.
Für die Bewertung und Analyse von z. B. Kurzschlüssen an integrierten Schaltungen (ICs), nutzen wir die Pin-FMEA. Diese Methode ermöglicht es uns, potenzielle Fehler umfassend zu analysieren und deren Einfluss und Auswirkungen auf die funktionale Sicherheit bewerten zu können.
Zusätzlich setzen wir die FTA ein, um systematische Fehlermöglichkeiten zu identifizieren und die Zuverlässigkeit der Systeme zu erhöhen. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern, die die Isograph Reliability Workbench verwenden, integrieren wir neue Daten aus der FMEDA und passen den Fehlerbaum entsprechend an. Diese Prozesse haben den Effekt, FIT-Raten präzise zu ermitteln und sicherzustellen, dass auch anspruchsvollste Sicherheitsanforderungen wie ASIL C und ASIL D erfüllt werden.
Ein Beispiel für ein Projekt dieser Art haben wir bereits mit unserem Partner umgesetzt. Dabei wurden vier Safety-Goals definiert und untersucht – drei dieser Ziele mussten die höchsten Sicherheitsanforderungen nach ASIL D erfüllen, während eines auf ASIL C festgelegt war. Im Rahmen dieses Projekts haben wir etwa 200 Bauteiländerungen bewertet, die Auswirkungen auf die funktionale Sicherheit hatten. Und das Ganze bei einer Gesamtschaltung mit rund 700 Bauteilen. Diese umfassende Analyse hat es uns ermöglicht, das System so zu optimieren, dass alle vorgeschriebenen Normen und Sicherheitsstandards erfüllt wurden.
B&W kann der verlässliche Partner für Ihre funktionale Sicherheit werden
Durch unsere Erfahrung und erfolgreichen Projekten sind wir ein verlässlicher Partner für die Entwicklung sicherer und zuverlässiger Systeme. Egal, ob in der Medizin-, Automobil- oder Gerätetechnik, wir bieten Ihnen individuelle Lösungen, die auf Ihre Anforderungen an die funktionale Sicherheit Ihrer Produkte zugeschnitten sind. Ihre Produkte werden bei uns sicher und zukunftsorientiert gestaltet, während alle geltenden Normen und Standards zuverlässig umgesetzt werden. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen und individuellen Lösungen zu erfahren.

KI im Entwicklungsprozess von B&W
Umfassende Zufriedenheit und stetige Weiterentwicklung: Kundenumfrage 2024

Autor:

Gerätetechnik, Projektwelt

Wenn es darum geht, innovative Lösungen in der Gerätetechnik zu schaffen, können Sie sich auf die Expertise von B&W verlassen. Wir bieten umfassende Leistungen in verschiedenen Bereichen und sind spezialisiert auf die Entwicklung von Mechanik, Elektronik und Software für technische Geräte. Darüber hinaus übernehmen wir die professionelle Planung und Durchführung von Tests, um die Sicherheit, Funktionalität und Zuverlässigkeit unserer Produkte sicherzustellen.

Autor: