More info

B&W ENGINEERING

INNOVATION AUS TRADITION

INNOVATION AUS TRADITION

Produktentwicklung IN DER GERÄTETECHNIK.

B&W Engineering steht für bahnbrechende Fortschritte in der Gerätetechnik, die kontinuierlich neue Maßstäbe setzt. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer technischer Geräte, die den Alltag erleichtern und verschiedenste Einsatzbereiche effizienter gestalten. Wir vereinen umfassendes technisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die spezifischen Anforderungen an moderne Gerätetechnologien.

Robuste Konzepte

Elektrowerkzeuge.

Langlebigkeit, Sicherheit, smarte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Das sind unsere Guidelines bei der Entwicklung zukunftsorientierter Elektrowerkzeuge. Wir legen das Gesamtsystem so aus, dass Kosten und Funktion im Gleichgewicht sind und dass der Endbenutzer immer wieder mit Begeisterung mit den Geräten arbeitet.

Projektbeispiele:

  • Konstruktion von Gehäuseteilen
  • Entwicklung von Software für optimierte Einschaubvorgänge
  • Optimierung des Pendelhubs einer Stichsäge

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Wir bewegen die Zukunft

Batteriespeicher für Mobilität.

Wir sind stolz darauf, einen Anteil zur zukunftsorientierten Mobilisierung zu leisten. Wo Hochvolt fließt, sind spezielle Anforderungen zu beachten. Unser Spezialwissen liegt dabei, Funktion und Sicherheit unter einen Hut zu bringen.

Projektbeispiele:

  • Entwicklung eines Hochvoltverteilers in der Elektromobilität
  • Entwicklung von Batteriespeichern mit maximaler Packungsdichte
  • Wärmemanagement eines Batteriespeichers zugangssichere Buchse an einer Wallbox

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Engineered Variety

Akku Integration.

Die Akku-Technologie erlaubt eine ungebundene Vielfalt in Ihrer privaten Werkstatt als auch im professionellen Bereich. Akku raus, Akku in ein anderes Werkzeug rein. Damit das System bei dieser Einfachheit bleiben kann, wird eine Menge Arbeit in die Integrationstechnologie gesteckt. Wir sind dafür verantwortlich, dass Ihre Projekte mit einem ‚Klick‘ weiter kommen.

Projektbeispiele:

  • Management von Akkupacks zu diversen Fremdgeräten
  • Tests an Akkusystemen zur Einhaltung von Vorschriften und Normen
  • Wärmemanagement von Akkupacks und Gesamtsystem

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Digitale Synergien

Vernetzte Produkte.

Erhöhen von Effizienz und Sicherheit, Verringerung der Umweltauswirkungen, Einbindung von neuen, kreativen Geschäftsfeldern und neuen Kunden…um nur einige der Vorteile der vernetzten Geräte zu nennen. Um Ihnen von diesen Vorteilen so viele wie möglich anbieten zu können, haben wir unseren Finger am Puls der Technologie und suchen nach möglichen Synergien.

Projektbeispiele:

  • Vernetzung von Baustellengeräten und Übersicht mittels einer App

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Spaß, Bewegung, Engineering

Smart Vitality.

Ob es um Rehabilitation oder um gesunde Lebensführung geht: Digitale Funktionen und technische Errungenschaften bei Fitness- und Wellness-Produkten rücken immer mehr in den Vordergrund. Wir sehen diesen Bereich der Entwicklung als ganz wichtig an, da wir Menschen auf dem kürzesten Weg zu mehr Lebensqualität und Spaß verhelfen können.

Projektbeispiele:

  • Rehabilitationsgerät für Schulterverletzungen
  • Trainingsgerät zur Verbesserung der Muskulatur des Gangapparates
  • Analyse der Druckverteilung in einer Schuhsohle für diabetischen Fuß

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Robuste Konzepte

Elektrowerkzeuge.

Langlebigkeit, Sicherheit, smarte Funktionen und Benutzerfreundlichkeit. Das sind unsere Guidelines bei der Entwicklung zukunftsorientierter Elektrowerkzeuge. Wir legen das Gesamtsystem so aus, dass Kosten und Funktion im Gleichgewicht sind und dass der Endbenutzer immer wieder mit Begeisterung mit den Geräten arbeitet.

Projektbeispiele:

  • Konstruktion von Gehäuseteilen
  • Entwicklung von Software für optimierte Einschaubvorgänge
  • Optimierung des Pendelhubs einer Stichsäge

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Wir bewegen die Zukunft

Batteriespeicher für Mobilität.

Wir sind stolz darauf, einen Anteil zur zukunftsorientierten Mobilisierung zu leisten. Wo Hochvolt fließt, sind spezielle Anforderungen zu beachten. Unser Spezialwissen liegt dabei, Funktion und Sicherheit unter einen Hut zu bringen.

Projektbeispiele:

  • Entwicklung eines Hochvoltverteilers in der Elektromobilität
  • Entwicklung von Batteriespeichern mit maximaler Packungsdichte
  • Wärmemanagement eines Batteriespeichers zugangssichere Buchse an einer Wallbox

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Engineered Variety

Akku Integration.

Die Akku-Technologie erlaubt eine ungebundene Vielfalt in Ihrer privaten Werkstatt als auch im professionellen Bereich. Akku raus, Akku in ein anderes Werkzeug rein. Damit das System bei dieser Einfachheit bleiben kann, wird eine Menge Arbeit in die Integrationstechnologie gesteckt. Wir sind dafür verantwortlich, dass Ihre Projekte mit einem ‚Klick‘ weiter kommen.

Projektbeispiele:

  • Management von Akkupacks zu diversen Fremdgeräten
  • Tests an Akkusystemen zur Einhaltung von Vorschriften und Normen
  • Wärmemanagement von Akkupacks und Gesamtsystem

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Digitale Synergien

Vernetzte Produkte.

Erhöhen von Effizienz und Sicherheit, Verringerung der Umweltauswirkungen, Einbindung von neuen, kreativen Geschäftsfeldern und neuen Kunden…um nur einige der Vorteile der vernetzten Geräte zu nennen. Um Ihnen von diesen Vorteilen so viele wie möglich anbieten zu können, haben wir unseren Finger am Puls der Technologie und suchen nach möglichen Synergien.

Projektbeispiele:

  • Vernetzung von Baustellengeräten und Übersicht mittels einer App

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Spaß, Bewegung, Engineering

Smart Vitality.

Ob es um Rehabilitation oder um gesunde Lebensführung geht: Digitale Funktionen und technische Errungenschaften bei Fitness- und Wellness-Produkten rücken immer mehr in den Vordergrund. Wir sehen diesen Bereich der Entwicklung als ganz wichtig an, da wir Menschen auf dem kürzesten Weg zu mehr Lebensqualität und Spaß verhelfen können.

Projektbeispiele:

  • Rehabilitationsgerät für Schulterverletzungen
  • Trainingsgerät zur Verbesserung der Muskulatur des Gangapparates
  • Analyse der Druckverteilung in einer Schuhsohle für diabetischen Fuß

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Unsere Lösungen für Sie:

In bester Gesellschaft

Unsere Glücklichen Kunden

Unsere Glücklichen Kunden

Referenzen und Fallbeispiele.

WISSEN ON POINT

Bleiben Sie Up to Date

Bleiben Sie Up to Date

DAS B&W Wissenszentrum.

Bleiben sie am Puls der Zeit und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund im die Themen Medizin- und Gerätetechnik! Profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissen und erhalten Sie exklusive Einblicke in die Welt des Engineering!

Verbinden Sie sich mit B&W,
Wo Technik auf Menschlichkeit trifft.

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei B&W Engineering. Ob Sie eine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld anstreben oder mit uns in Kontakt treten möchten, um zu erfahren, wie unsere technischen Lösungen Ihr Unternehmen unterstützen können – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil einer Welt, in der Präzision, Kreativität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei B&W Engineering. Ob Sie eine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld anstreben oder mit uns in Kontakt treten möchten, um zu erfahren, wie unsere technischen Lösungen Ihr Unternehmen unterstützen können – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil einer Welt, in der Präzision, Kreativität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

„Innovation in der Produktentwicklung ist für mich gleichbedeutend mit Fortschritt und Verbesserung! Ich bin besonders stolz darauf, dass unsere Kunden uns für unsere Kreativität und die visionären Ideen schätzen. Es zeigt mir, dass wir ihnen kein leeres Versprechen gemacht haben.“
Stefan Schiefelbein
Bereichsleitung Gerätetechnik
stefan.schiefelbein[at]buw-eng.de
+49-711-136714-64
„Zuverlässigkeit ist mir sowohl als Dienstleister als auch als Mensch sehr wichtig. In diesem Sinne möchte ich mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Atmosphäre schaffen, in der wir uns aktiv zuhören und aufeinander zählen. So können sich unsere Kunden auf uns als starken Partner verlassen.“
Joachim Schütz
Geschäftsleitung
joachim.schuetz[at]buw-eng.de
+49-661-291906-60
„Als Geschäftsführer strebe ich Kontinuität und Gleichgewicht an. Ich bin stolz darauf, dass Work-Life-Balance bei uns gelebt wird und als Treibstoff für den Erfolg dient. Diese Mentalität möchte ich weiterentwickeln und die Kolleginnen und Kollegen aktiv fördern und unterstützen.“
Sven Siefert
Geschäftsführung
sven.siefert[at]buw-eng.de
+49-711-136714-67