More info

B&W ENGINEERING

INNOVATION AUS TRADITION

INNOVATION AUS TRADITION

Produktentwicklung IN DER MEDIZINTECHNIK.

B&W Engineering steht für innovative Lösungen in der Medizintechnik, die den Alltag sowohl im klinischen Bereich als auch zu Hause immer wieder revolutionieren. Unser Ansatz kombiniert tiefgreifendes technisches Know-how mit einem klaren Verständnis für die praktischen Anforderungen der Medizin. Wir entwickeln Technologien, die das Leben verbessern und die Gesundheitsversorgung auf ein neues Niveau heben.

Ausrüstung am Krankenbett

Klinische Geräte.

Wenn Ihre Lieben auf Behandlung in medizinischen Einrichtungen angewiesen sind, haben Sie genügend Sorgen. Auf das technische Equipment müssen Sie sich zu 100 % verlassen können.

Um schnellstmögliche Genesung zu gewährleisten, entwickeln wir komplexe medizintechnische Geräte, die die Arbeit des Pflegepersonals effektiv erleichtern und für die Patienten mit höchster Zuverlässigkeit arbeiten.

Projektbeispiele:

  • Entwicklung einer Infusionspumpe
  • Entwicklung der Basis eines Chirurgieroboters
  • Entwicklung eines optischen Justagesystems für ein Operationsmikroskop
  • Neuentwicklung einer Tropfkammer in der Infusionstechnik
  • Gesamtkonzept des Monitors einer Dialysemaschine
  • Siegelmaschine für das Verpacken von sterilem Zahnarztbesteck

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Gesundheitsförderung für Zuhause

Heimanwendung.

Vorsorge, Erst-Diagnostik und Kontrolle: Mit medizinischen Geräten kann der Gesundheitszustand bequem von zuhause aus überwacht werden.

Diese Chance bedeutet aber auch spannende Herausforderungen für die Entwicklung: Die Bedienung muss an Laien als Endbenutzer ausgerichtet sein, eine für Privatpersonen bezahlbare Lösung soll entwickelt werden und das mit dem Qualitätsanspruch der Medizintechnik.

Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen die bestmöglichen Lösungskombinationen an.

Projektbeispiele:

  • Komplettentwicklung einer Irrigationspumpe zum Spülen des Darmausgangs
  • Blutzuckermessgeräts mit neuartigem Teststreifenspender
  • Optimierung von Parametern eines Testfeldbandes in der Diabetes
  • Toleranzoptimierung für die sichere Fertigbarkeit eines Blutzuckermessgeräts

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Equipment für den Operationssaal

Chirurgische Instrumente.

In chirurgischen Umgebungen steht die Integrität des menschlichen Körpers im Mittelpunkt: Oftmals ist sie bereits beeinträchtigt, bevor der Patient den Operationssaal betritt, oder sie muss bewusst beeinträchtigt werden, um heilende Maßnahmen zu ermöglichen. In beiden Szenarien ist der Körper Herausforderungen ausgesetzt. Durch die innovativen Entwicklungen von B&W Engineering wird die Bewältigung der vorbestehenden Beeinträchtigungen effizienter gestaltet, während gleichzeitig der unvermeidliche operative Eingriff so schonend wie möglich gehalten wird. Dies alles dient dem übergeordneten Ziel einer beschleunigten Genesung und Wiederherstellung der Gesundheit.

Projektbeispiele:

  • Optimierung minimalinvasiver Instrumente
  • Navigierte Instrumente

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Engineering direkt am Körper

IMPLANTATE.

Im Bereich Implantate werden die Grenzen zwischen Medizin und Engineering ganz schmal.

Wo fremdes Material eingebracht werden muss um die Funktionalität des Körpers zu gewährleisten, ist größte Sorgfalt und Weitblick gefordert, damit die fremden Komponenten tatsächlich eine Verbesserung der Lebensqualität bringen können.  Mit Rücksicht auf diese Bedingungen machen wir unser technisches Wissen gerne interdisziplinär.

Projektbeispiele:

  • Risikobewertung des Herstellprozesses von Wirbelsäulenimplantaten
  • Entwicklung von Sterilverpackungen
  • Festigkeitssimulationen von Wirbelsäulenimplantaten

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Auf das Kleinste kommt es an

Laborgeräte

Ob es um Therapie oder um Diagnose geht, Labore erlauben uns Einblicke in die Mikroebene unserer Gesundheit. Hochempfindliche Materialien und der Bedarf an höchster Genauigkeit machen die Entwicklung in diesem Bereich spannend. Wir helfen Laboren, die Heilung, die Verbesserung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Menschen noch effektiver unterstützen zu können.

Projektbeispiele:

  • Pipetten
  • Aeroakustische Analyse eines Kompaktventilators

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Ausrüstung am Krankenbett

Klinische Geräte.

Wenn Ihre Lieben auf Behandlung in medizinischen Einrichtungen angewiesen sind, haben Sie genügend Sorgen. Auf das technische Equipment müssen Sie sich zu 100 % verlassen können.

Um schnellstmögliche Genesung zu gewährleisten, entwickeln wir komplexe medizintechnische Geräte, die die Arbeit des Pflegepersonals effektiv erleichtern und für die Patienten mit höchster Zuverlässigkeit arbeiten.

Projektbeispiele:

  • Entwicklung einer Infusionspumpe
  • Entwicklung der Basis eines Chirurgieroboters
  • Entwicklung eines optischen Justagesystems für ein Operationsmikroskop
  • Neuentwicklung einer Tropfkammer in der Infusionstechnik
  • Gesamtkonzept des Monitors einer Dialysemaschine
  • Siegelmaschine für das Verpacken von sterilem Zahnarztbesteck

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Gesundheitsförderung für Zuhause

Heimanwendung.

Vorsorge, Erst-Diagnostik und Kontrolle: Mit medizinischen Geräten kann der Gesundheitszustand bequem von zuhause aus überwacht werden.

Diese Chance bedeutet aber auch spannende Herausforderungen für die Entwicklung: Die Bedienung muss an Laien als Endbenutzer ausgerichtet sein, eine für Privatpersonen bezahlbare Lösung soll entwickelt werden und das mit dem Qualitätsanspruch der Medizintechnik.

Dank unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen die bestmöglichen Lösungskombinationen an.

Projektbeispiele:

  • Komplettentwicklung einer Irrigationspumpe zum Spülen des Darmausgangs
  • Blutzuckermessgeräts mit neuartigem Teststreifenspender
  • Optimierung von Parametern eines Testfeldbandes in der Diabetes
  • Toleranzoptimierung für die sichere Fertigbarkeit eines Blutzuckermessgeräts

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Equipment für den Operationssaal

Chirurgische Instrumente.

In chirurgischen Umgebungen steht die Integrität des menschlichen Körpers im Mittelpunkt: Oftmals ist sie bereits beeinträchtigt, bevor der Patient den Operationssaal betritt, oder sie muss bewusst beeinträchtigt werden, um heilende Maßnahmen zu ermöglichen. In beiden Szenarien ist der Körper Herausforderungen ausgesetzt. Durch die innovativen Entwicklungen von B&W Engineering wird die Bewältigung der vorbestehenden Beeinträchtigungen effizienter gestaltet, während gleichzeitig der unvermeidliche operative Eingriff so schonend wie möglich gehalten wird. Dies alles dient dem übergeordneten Ziel einer beschleunigten Genesung und Wiederherstellung der Gesundheit.

Projektbeispiele:

  • Optimierung minimalinvasiver Instrumente
  • Navigierte Instrumente

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Engineering direkt am Körper

IMPLANTATE.

Im Bereich Implantate werden die Grenzen zwischen Medizin und Engineering ganz schmal.

Wo fremdes Material eingebracht werden muss um die Funktionalität des Körpers zu gewährleisten, ist größte Sorgfalt und Weitblick gefordert, damit die fremden Komponenten tatsächlich eine Verbesserung der Lebensqualität bringen können.  Mit Rücksicht auf diese Bedingungen machen wir unser technisches Wissen gerne interdisziplinär.

Projektbeispiele:

  • Risikobewertung des Herstellprozesses von Wirbelsäulenimplantaten
  • Entwicklung von Sterilverpackungen
  • Festigkeitssimulationen von Wirbelsäulenimplantaten

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Auf das Kleinste kommt es an

Laborgeräte

Ob es um Therapie oder um Diagnose geht, Labore erlauben uns Einblicke in die Mikroebene unserer Gesundheit. Hochempfindliche Materialien und der Bedarf an höchster Genauigkeit machen die Entwicklung in diesem Bereich spannend. Wir helfen Laboren, die Heilung, die Verbesserung und die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Menschen noch effektiver unterstützen zu können.

Projektbeispiele:

  • Pipetten aeroakustische
  • Analyse eines Kompaktventilators

Beiträge aus dem Wissenszentrum

Unsere Lösungen für Sie:

In bester Gesellschaft

Unsere Glücklichen Kunden

Unsere Glücklichen Kunden

Referenzen und Fallbeispiele.

WISSEN ON POINT

Bleiben Sie Up to Date

Bleiben Sie Up to Date

DAS B&W Wissenszentrum.

Bleiben sie am Puls der Zeit und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund im die Themen Medizin- und Gerätetechnik! Profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissen und erhalten Sie exklusive Einblicke in die Welt des Engineering!

Verbinden Sie sich mit B&W,
Wo Technik auf Menschlichkeit trifft.

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei B&W Engineering. Ob Sie eine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld anstreben oder mit uns in Kontakt treten möchten, um zu erfahren, wie unsere technischen Lösungen Ihr Unternehmen unterstützen können – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil einer Welt, in der Präzision, Kreativität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

Entdecken Sie Ihre Zukunft bei B&W Engineering. Ob Sie eine Karriere in einem dynamischen und innovativen Umfeld anstreben oder mit uns in Kontakt treten möchten, um zu erfahren, wie unsere technischen Lösungen Ihr Unternehmen unterstützen können – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Werden Sie Teil einer Welt, in der Präzision, Kreativität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen.

„Für mich ist es besonders wichtig, dass wir verantwortungsbewusst entwickeln. Hinter der eigenen Entwicklung zu stehen bedeutet in der Medizintechnik die beste Basis für die Qualität. In meiner Rolle als Bereichsleiter kann ich diese Denkweise auch in Richtung Kunde, sowie innerhalb des Teams vermitteln.“
Martin Fischbach
Bereichsleitung Medizintechnik
martin.fischbach[at]buw-eng.de
+49-661-291906-76
„Ich gestalte mein Leben gerne bunt und vielfältig. Die B&W-Projektwelt ist super abwechslungsreich, in meinem Beruf als Systemingenieurin genieße ich die Betreuung der verschiedenen Gewerke besonders. Meine Position als Bereichsleiterin umfasst auch Aufgaben wie Ressourcenplanung und Personalverantwortung. Ja, es ist viel, aber in einem guten Team macht es umso mehr Spaß!“
Marianne Pop
Bereichsleitung Medizintechnik
marianne.pop[at]buw-eng.de
+49-711-136714-58
„Zuverlässigkeit ist mir sowohl als Dienstleister als auch als Mensch sehr wichtig. In diesem Sinne möchte ich mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Atmosphäre schaffen, in der wir uns aktiv zuhören und aufeinander zählen. So können sich unsere Kunden auf uns als starken Partner verlassen.“
Joachim Schütz
Geschäftsleitung
joachim.schuetz[at]buw-eng.de
+49-661-291906-60